eap Architekten.Stadtplaner eap Architekten.Stadtplaner
  • Home
  • Projekte
  • Büro
  • Team
  • Impressum / Datenschutz
Kinderkrippe Gleissnerstrasse, München, Sued-Ost, Holzfasseade
View
Kinderkrippe Gleissnerstrasse, München, Balkon
View
Kinderkrippe Gleissnerstrasse, München, Eingangsvereich
View
Kinderkrippe Gleissnerstrasse, München, Schwein Gaby
View
Kinderkrippe Gleissnerstrasse, München

An der Gleissner- / Ecke Adambergstraße entstand der Neubau einer 3-gruppigen Kinderkrippe der LH München. Ein rechteckiger,  zweigeschossiger Baukörper mit Flachdach, der sich durch seine klare Form auszeichnet, prägt die Straßenecke. Die Krippe wird von Norden her erschlossen. Unweit vom Eingang empfängt ein Kunstwerk von Tina Haase „Gabi das Schwein“ die Krippenkinder.

Auf der nördlichen Gebäudeseite liegen die Nebenräume an einen zentralen 2-geschossigen Flur- und Garderobenbereich, der EG und OG verbindet. Im südlichen Gebäudeteil befinden sich die Gruppen- und Ruheräume sowie Personalräume. Ein Fluchtbalkon vor Gruppen- und Ruheräumen im OG dient als überdachter Spielbereich. Farbige Markisen und farblich beschichtete Öffnungsflügel der Fenster beleben die Südfassade. In einer Teilunterkellerung sind Technik- und Lagerräume sowie Umkleideräume untergebracht.

Im Süden des Grundstücks liegt eine große gut proportionierte Außenspielfläche.

Download PDF
Projektinformationen
Bauherr
Stadt München vertreten durch das Baureferat Hochbau 5
Nutzung
Kinderkrippe mit drei Gruppen
Grundstück
1106 m²
Bruttogeschossfläche
909,6 m²
Kosten (KG 300/400)
1.548.100 Euro brutto
Bauzeit
2011 - 2013
Planung
Ebe | Ausfelder | Partner Architekten
Leistungsphasen 1 – 5
Mitarbeit
Martin Voeste, Ute Kreißig
Bauleitung
Ebe | Ausfelder | Partner Architekten
Leistungsphasen 6 – 9
Mitarbeit
Martin Janik
Energetische Fassadensanierung der Berufsfeuerwehr, IngolstadtWohn- und Pflegeheim, Ingolstadt