eap Architekten.Stadtplaner eap Architekten.Stadtplaner
  • Home
  • Projekte
  • Büro
  • Team
  • Impressum / Datenschutz
eap Architekten und Stadtplaner, Innerstädtisches Wohnen, Agricolastraße, München, Innenhof
View
eap Architekten und Stadtplaner, Innerstädtisches Wohnen, Agricolastraße, München, Innenhof, Balkon
View
eap Architekten und Stadtplaner, Innerstädtisches Wohnen, Agricolastraße, München, Garten
View
eap Architekten und Stadtplaner, Innerstädtisches Wohnen, Agricolastraße, München, Strassenansicht
View
Innerstädtisches Wohnen an der Agricolastraße, München

Mit dem Projekt an der Agricolastraße sollte ein noch brach liegendes Grundstück in mitten der Stadt München dafür genutzt werden bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und dem herrschenden Wohnungsdruck entgegenzuwirken. Das Bauvorhaben sollte verträglich in seine bestehende Umgebung, die von Reihen- und Mehrfamilienhäusern aus den 1920er Jahren und Mehrgeschosswohnungen aus den 1950er Jahren geprägt ist, integriert werden und dennoch eine hohe Dichte aufweisen.

Es sollten ca. 100 neue Wohnungen unterschiedlichster Größe ihren Platz finden.

Direkt an der Agricolastraße wurden im Baukörper A den drei Hauszugängen zugeordnet Geschosswohnungen in der Größe von 1 Zimmer- bis 4 Zimmerwohnungen untergebracht. Die Wohnseiten sind von der lauten Landsberger Straße abgewandt in den Innenhof orientiert. Zwei weitere Gebäude B und C im Innenhof nehmen Maisonettewohnungen auf, die jeweils mit großzügigem Garten oder Dachterrassen ausgestattet sind. Die Wohnungen eignen sich für Familien.

Gebäude B und C werden jeweils an den aus den 1950er Jahren vorhandenen Bestand angebaut und schaffen somit die Möglichkeit auch diese Wohnungen durch weitere Zimmer und durch nach Süden orientierte Freibereiche zum Innenhof hin zu ergänzen.

Großzügige Laubengänge die als Kommunikationsflächen dienen, stehen den Balkonzonen der Familienwohnungen gegenüber, wodurch ein gutes nachbarschaftliches Miteinander zu erwarten ist.

Die Gebäude sind mit einer Tiefgarage unterbaut.

Ein großzügiges gemeinschaftliches Freiflächenangebot, das unmittelbar neben den privaten Freiflächen liegt, und ein Spielplatz bieten den Bewohnern sich auch ausserhalb ihrer eigenen Wohnbereiche zu treffen und auszutauschen.

Download PDF
Projektinformationen
Bauherr
Heimbau Bayern GmbH
Adresse Projekt
Agricolastraße 6,6a-e,8,8a-f, München
Nutzung
Wohngebäude mit 90WE und Tiefgarage
Grundstück
8.551 m²
Gebäude
90 WE und Tiefgarage
Bruttogeschossfläche
14.240,41 m²
Wohnfläche
6.684,70 m²
Kosten (KG 300/400) | Wohnen
13.629.231 Euro brutto
Kosten (KG 300/400) | Tiefgarage
2.553.045 Euro brutto
Bauzeit
03/2015 – 03/2017
Planung
Ebe | Ausfelder | Partner Architekten
Leistungsphasen 1 – 5
Mitarbeit
Ruth Wegener, Elisa Voelter, Julia Botzenhardt, Roland Speckle
Bauleitung
Grandner + Adlwärth
Leistungsphasen 6 – 9
Wohnheim für 16 Menschen mit Behinderung, AltöttingEnergetische Sanierung und Balkonerweiterung am Habsburger Platz, München